Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: SC 1911 Kapellen-Erft – Cronenberger SC, 3:1 (2:0), Grevenbroich
Die SC 1911 Kapellen-Erft gewann mit 3:1 gegen den Cronenberger SC und verabschiedete sich mit einem Sieg in die Saisonpause. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SC 1911 Kapellen-Erft wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 94 Zuschauern besorgte Nils Mäker bereits in der siebten Minute die Führung des Gastgebers. Kazuki Hayashi nutzte die Chance für das Team von Coach Lennart Ingmann und beförderte in der 21. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Bei Cronenberger SC ging in der 36. Minute der etatmäßige Keeper Ryuji Kuwajima raus, für ihn kam Tarik Makkaoui. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. In der 68. Minute stellte Lennart Ingmann um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Tim Jerz und Efe Özen für Simon Sasse und Hayashi auf den Rasen. In der 69. Minute erzielte Daniel Lopez Hakimi das 1:2 für den Cronenberger SC. In der 78. Minute verwandelte Robert Wilschrey einen Elfmeter zum 3:1 für die SC 1911 Kapellen-Erft. Am Schluss schlug die SC 1911 Kapellen-Erft den Cronenberger SC vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Am Ende der Saison steht die SC 1911 Kapellen-Erft im sicheren Mittelfeld auf Platz neun. Zum Saisonabschluss kommt die SC 1911 Kapellen-Erft auf zwölf Siege, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte die SC 1911 Kapellen-Erft deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 32 Spielen steht der Cronenberger SC auf dem 16. Tabellenplatz. Im Angriff weisen die Gäste deutliche Schwächen auf, was die nur 42 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Dustin Hähner alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der Cronenberger SC so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.