Melden von Rechtsverstößen
LL4_Abstiegsrunde: SV Oberzell – SV Ochsenhausen, 2:1 (1:0), Ravensburg
Für den SV Ochsenhausen endete das Auswärtsspiel gegen den SV Oberzell erfolglos. Der SVO gewann 2:1. Einen packenden Auftritt legten die Oberzeller dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatten die Schwarz-Gelben mit 2:0 die Oberhand behalten.
Für das erste Tor sorgte Daniel Hörtkorn. In der 27. Minute traf der Spieler des SV Oberzell ins Schwarze. Der Gastgeber hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Eryk Müller vollendete in der 54. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Wenig später kamen Paul Dolinski und Erdin Okic per Doppelwechsel für Mike Jansen und Linus Kienle auf Seiten des SV Ochsenhausen ins Match (59.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Daniele D'Ercole sorgen, dem Daniel Hörtkorn; Jascha Fiesel das Vertrauen schenkte (61.). Mit Tim Nußbaumer und Lenny Joel Leinsle nahm Daniel Hörtkorn; Jascha Fiesel in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mehmet Arif Sahin und Bryan Victor Biber. Dass die Oberzeller in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von D'Ercole, der in der 76. Minute zur Stelle war. Schließlich holte der SV Oberzell gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die Oberzeller müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Oberzell sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Die Oberzeller bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Oberzell endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Schwarz-Gelben stehen mit zwölf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Den Ochsenhauser muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der LL4_Abstiegsrunde markierte weniger Treffer als der Gast. Die Elf von Andreas Ludwig musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Ochsenhausen insgesamt auch nur drei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Schwarz-Gelben die fünfte Pleite am Stück.
Kommende Woche treten die Oberzeller bei FC Mengen an (Samstag, 17:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Ochsenhausen Heimrecht gegen den SV Hohentengen.