Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: SV Schopfheim – TuS Lö.-Stetten 2, 4:1 (2:0), Schopfheim
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Schopfheim stand TuS Lö.-Stetten 2 mit leeren Händen da. Der SV Schopfheim gewann 4:1. Auf dem Papier ging der SV Schopfheim als Favorit ins Spiel gegen TuS Lö.-Stetten 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte TuS Lö.-Stetten 2 mit 3:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor des SV Schopfheim war Sergio Cammarano verantwortlich, der in der zwölften Minute das 1:0 besorgte. In der 26. Minute erzielte Lukas Ratz das 2:0 für die Gastgeber. Mit der Führung für das Team von Coach Michael Geßner ging es in die Halbzeitpause. Andreas Schatz von TuS Lö.-Stetten 2 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matthias Hebding blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Wappner. In der 54. Minute stellte der SV Schopfheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Shadi Zein und Mike Kodoziotzky auf den Platz und ersetzten Ratz und Samuel Spada. Piet Loos beförderte das Leder zum 1:2 von TuS Lö.-Stetten 2 in die Maschen (56.). In der 59. Minute erhöhte Yavuzhan Orhan auf 3:1 für den SV Schopfheim. Andreas Schatz wollte TuS Lö.-Stetten 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Melvin Iwer und Jonas Kaiser eingewechselt für Joshua Tüchle und Fabio Löffler neue Impulse setzen (69.). Bei SV Schopfheim ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Lukas Müller raus, für ihn kam Steven Schulz. In der Nachspielzeit besserte Cammarano seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Schopfheim erzielte. Am Schluss schlug der SV Schopfheim die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Schopfheim in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SV Schopfheim in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
TuS Lö.-Stetten 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TuS Lö.-Stetten 2 steht mit 31 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich TuS Lö.-Stetten 2 schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Lö.-Stetten 2 die dritte Pleite am Stück.
Weiter geht es für den SV Schopfheim am kommenden Samstag daheim gegen den FC Steinen-Höllstein. Für TuS Lö.-Stetten 2 steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TuS Maulburg an.