Offensivfeuerwerk in Bad Münder am Deister – bis zur Pause
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Hameln-Pyrmont: TSV Nettelrede – SG Flegessen/Süntel, 6:1 (6:1), Bad Münder am Deister
Der TSV Nettelrede gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 6:1 gegen die SG Flegessen/Süntel. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Nettelrede hat alle Erwartungen erfüllt. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Heimmannschaft hatte einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.
Mit einem schnellen Hattrick (4./5./13.) zum 3:0 schockte Dominik Trotz die SG Flegessen/Süntel. Für den nächsten Erfolgsmoment des TSV Nettelrede sorgte Dominik Trotz (15.), ehe Felix Pischel das 5:0 markierte (35.). Jannik Kuhn schoss für die SG Flegessen/Süntel in der 39. Minute das erste Tor. Kurz vor der Pause traf Mohammed Avci für den TSV Nettelrede (44.). Die Mannschaft von Trainer Dominik Trotz konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Nettelrede. Luca Barthel ersetzte Kevin Haußer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der ersten Hälfte wurde die SG Flegessen/Süntel nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Bei Tabellenletzten ging in der 77. Minute der etatmäßige Keeper Konrad Borcherding raus, für ihn kam Christian Kracht. Bis zum Schlusspfiff durch Referee Niko Zielonka betrieben die Gäste nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderten eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 6:1 zugunsten des TSV Nettelrede.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den TSV Nettelrede. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die große Offensivqualität des TSV Nettelrede kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der TSV Nettelrede das Torekonto abschließend auf insgesamt 75 Treffer hoch. Zum Saisonende hat der TSV Nettelrede 17 Siege, sechs Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der TSV Nettelrede sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 100 Gegentreffern stellte die SG Flegessen/Süntel die schlechteste Defensive der Liga. Gefahr strahlte der Angriff des Teams von Trainer Martin Lohmann in dieser Saison mitnichten aus. Zu lediglich 44 Treffern kam die SG Flegessen/Süntel. Die SG Flegessen/Süntel ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von vier Siegen, zwei Remis und 20 Pleiten reichte für den Klassenerhalt.