VfR Germ. Ochtersum und MTV Almstedt trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: VfR Germ. Ochtersum – MTV Almstedt, 0:0 (0:0), Hildesheim
Der VfR Germ. Ochtersum und der MTV Almstedt waren wohl in Gedanken schon in der Sommerpause. So trennte man sich in Hildesheim mit einem mageren 0:0. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der MTV vom Favoriten. Der VfR Germ. Ochtersum hatte das Hinspiel gegen den MTV Almstedt mit 1:0 gewonnen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der 51. Minute änderte Stefan Staar das Personal und brachte Lukas Kasten und Paul Emmerling mit einem Doppelwechsel für Christian Engel und Jan Müller auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm der MTV in der 52. Minute vor. Matti Palandt, Marek Höweling und Jannis Schaper verließen das Feld für Ben-Ole Beißner, Frerk Max Bode und Erik Röbbelen. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der VfR Germ. Ochtersum und der MTV Almstedt schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der VfR Germ. Ochtersum einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft glänzte in den vergangenen 30 Spielen häufig und stellte damit die beste Defensive der Bezirksliga Hannover Staffel 4 in dieser Saison. Die Saisonbilanz des VfR Germ. Ochtersum ist erfreulich, was 18 Siege, sieben Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Der VfR Germ. Ochtersum zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der MTV den sechsten Tabellenplatz. Die Abwehr von Almstedt stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 28 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende haben die Gäste zwölf Siege, zehn Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen.