Zwei-Tore-Mann Mayer reicht TuS Pfaffen-Schwabenheim nicht
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim – TuS Pfaffen-Schwabenheim, 6:4 (3:2), Meddersheim
Der Gast beendete die Saison mit einer 4:6-Niederlage gegen die Merxheimer. Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der FCV hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Benjamin Mayer verwandelte vor 99 Zuschauern einen Elfmeter nach 26 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für TuS Pfaffen-Schwabenheim. Leon Hans Jakob von Ondarza versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz der Elf von Beytullah Kurtoglu. Das 2:1 der Merxheimer stellte Dorian Peter Glaser sicher (35.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Nils Elia Meurer auf Seiten des Gastgebers das 3:1 (40.). Mit dem zweiten Treffer von Mayer rückte TuS Pfaffen-Schwabenheim wieder ein wenig an den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim heran (44.). Die Merxheimer führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. TuS Pfaffen-Schwabenheim stellte in der Pause personell um: Berkant Erdogan ersetzte Benedikt Wolf eins zu eins. Durchsetzungsstark zeigte sich TuS Pfaffen-Schwabenheim, als Matthias Lahm (73.) und Abdullah Kurtoglu (75.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim fand zurück ins Spiel und das mit einem Paukenschlag. Tim Wilhelm (82./92.) und von Ondarza (83.) trafen und drehten die Partie auf 6:4. Schließlich strichen die Merxheimer die Optimalausbeute gegen TuS Pfaffen-Schwabenheim ein.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. In der Offensive rief das Team von Lang-Lajendäcker Keven in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 51 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für die Merxheimer bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zehn Siege und acht Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
TuS Pfaffen-Schwabenheim läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Die Verantwortlichen von TuS Pfaffen-Schwabenheim werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und sechs Remis brachte TuS Pfaffen-Schwabenheim zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.