Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SSV Grefrath – TuS Wickrath, 2:4 (0:3), Grefrath
Der TuS Wickrath gewann im letzten Spiel gegen den SSV Grefrath in Grefrath mit 4:2.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jan Meuser den TuS Wickrath vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Raheem Fatnani den Vorsprung des Gasts. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Tom-Luis Neber zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Nach dem souveränen Auftreten des TuS Wickrath überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der SSV Grefrath kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Matthäus Szewczyk, Gerrit Lenssen und Lorik Rashkaj standen jetzt Christopher Claeren, Vensan Klicic und Lukas Hanßen auf dem Platz. In der 60. Minute legte Phil Engels zum 4:0 zugunsten des TuS Wickrath nach. In der 78. Minute brachte Klicic das Netz für den SSV Grefrath zum Zappeln. Kurz vor Ultimo war noch Claeren zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gastgebers verantwortlich (81.). Unter dem Strich nahm der TuS Wickrath bei der Elf von Alexander Thamm einen Auswärtssieg mit.
Dieses Mal entkam der SSV Grefrath nur knapp dem Abstieg. Nach 32 Spielen steht der SSV Grefrath auf Platz 13. Meistens verließ der SSV Grefrath den Platz als Verlierer, insgesamt 17-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur elf Siege und vier Unentschieden. Der SSV Grefrath beendet die Saison mit nur vier Punkten aus den letzten fünf Spielen und ist damit sicher alles andere als zufrieden.
Der TuS Wickrath steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Das Team von Dirk Horn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt 13 Siege, drei Unentschieden und 16 Pleiten.