Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Tü Alb: SV Hirrlingen – SGM Mössingen/Belsen I, 6:3 (3:1), Hirrlingen
Bei SV Hirrlingen gab es für die SGM Mössingen/Belsen I nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 3:6. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der SV Hirrlingen wusste zu überraschen. Das Hinspiel wurde von den beiden Kontrahenten gleichwertig geführt, hatte aber mit der SGM Mössingen/Belsen I beim 2:1 einen knappen Sieger gefunden.
Ein Doppelpack brachte den SV Hirrlingen in eine komfortable Position: Burak Aygün war gleich zweimal zur Stelle (9./20.). Mansur Yildiz verkürzte für die SGM Mössingen/Belsen I später in der 34. Minute auf 1:2. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Aygün seinen dritten Treffer nachlegte (45.). Anstelle von Tom Baumgärtner war nach Wiederbeginn Felix Schwingenschlögl für die SGM Mössingen/Belsen I im Spiel. Die Hintermannschaft der Elf von Trainer Martin Wagner ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Der SV Hirrlingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Simon Großholfurth ersetzte Leon Behr, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Aygün führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:1 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (54.). Die SGM Mössingen/Belsen I stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Fabio Monterosso, Pascal Leciejewska und Philipp Lovric für Sertan Seferoglu, Yildiz und Hannes Wörner auf den Platz. Mit schnellen Toren von Demir Deliu (73.) und Monterosso (79.) schlug die SGM Mössingen/Belsen I innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zwei schnelle Treffer von Marvin Jauch (89.) und Aygün (90.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des SV Hirrlingen. Am Schluss schlug der SV Hirrlingen die SGM Mössingen/Belsen I vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Der SV Hirrlingen befindet sich mit 38 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Das Team von Coach Markus Leuthe beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die SGM Mössingen/Belsen I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte die SGM Mössingen/Belsen I im unteren Mittelfeld. Nun musste sich die SGM Mössingen/Belsen I schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die acht Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SGM Mössingen/Belsen I die dritte Pleite am Stück.
Weiter geht es für den SV Hirrlingen am kommenden Samstag daheim gegen die Reserve von FC Rottenburg. Für die SGM Mössingen/Belsen I steht am gleichen Tag ein Duell mit SGM Talheim/Öschingen an.