Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SV Schönefeld 1995 – SV Grün-Weiß Union Bestensee II, 0:1 (0:0), Schönefeld
Die Reserve von SV Grün-Weiß Union Bestensee trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den SV Schönefeld 1995 davon. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Grün-Weiß Union Bestensee II dabei jedoch nicht. Der Gast war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Robert Röhler schickte Henry Ritter aufs Feld. Dustin Schulz blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der 67. Minute stellte SV Grün-Weiß Union Bestensee II personell um: Per Doppelwechsel kamen Ole Sander und Lorenzo Koch auf den Platz und ersetzten Patrick Engel und Theo Diewok. 40 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 83. Minute dann endlich die Erlösung – Sebastian Patzold traf zum 1:0 für SV Grün-Weiß Union Bestensee II. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SV Grün-Weiß Union Bestensee II und dem SV Schönefeld 1995 aus.
Der SV Schönefeld 1995 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt der Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem elften Rang. Wo bei Team von Coach Rene Thieke der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 33 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur vier Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des SV Schönefeld 1995 alles andere als positiv. Dem SV Schönefeld 1995 bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Grün-Weiß Union Bestensee II nun auf dem neunten Platz steht.
Während der SV Schönefeld 1995 die Saison am 15.06.2025 zuhause gegen die Zweitvertretung von Eintracht Königs Wusterhausen fortsetzt, bekommt es SV Grün-Weiß Union Bestensee II am selben Tag mit der Wacker Motzen zu tun.