Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Winterstettenstadt – SGM SV Tannheim/ Aitrach, 1:1 (1:1), Ingoldingen-Winterstettenstadt
Das Spiel zwischen dem SV Winterstettenstadt und SGM SV Tannheim/ Aitrach endete 1:1. Der SV Winterstettenstadt erwies sich gegen SGM SV Tannheim/ Aitrach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Vor eigener Kulisse hatte SGM SV Tannheim/ Aitrach beim 2:2 im Hinspiel einen Zähler geholt.
Nach nur 24 Minuten verließ Julius Boscher von Gast das Feld, Tobias Schiele kam in die Partie. Niklas Müller brachte den SV Winterstettenstadt in der 34. Minute nach vorn. Den Freudenjubel der Gastgeber machte Daniel Biechele zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (36.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Als Referee Bruno Demmer das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Der SV Winterstettenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Team von Coach Alexander Heber in die Abstiegszone auf Platz 13. Im Angriff weist der SV Winterstettenstadt deutliche Schwächen auf, was die nur 35 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Winterstettenstadt seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
SGM SV Tannheim/ Aitrach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Mannschaft von Trainer Daniel Biechele kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Während der SV Winterstettenstadt am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei der Reserve von FV Bad Schussenried gastiert, duelliert sich SGM SV Tannheim/ Aitrach am gleichen Tag mit dem VfB Gutenzell.