Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 4: TuSpo Schliekum – SV Einum, 2:4 (1:3), Sarstedt
Für Schliekum gab es zum Saisonabschluss gegen den SV, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte der SV Einum einen 3:0-Sieg für sich reklamiert.
Mustafa-Furkan Cinar brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des TuSpo Schliekum über die Linie (15.). Mit einem schnellen Doppelpack (22./27.) zum 2:1 schockte Cedrik Spaethe die Gastgeber und drehte das Spiel. Tobias Wahlandt machte in der 37. Minute das 3:1 des SV perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Daniel Bothe das Personal und brachte Aras Daoud und Benjamin Bothe mit einem Doppelwechsel für Peman Gangir und Kwabena Opoku Adu auf den Platz. Björn Masur verkürzte für Schliekum später in der 54. Minute auf 2:3. Mit dem 4:2 sicherte Spaethe dem SV Einum nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (75.). Mit Wahlandt und Torben Gora nahm Florian Henkel in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lasse Oonk und Ricardo Wieczorek. Als der Unparteiische Julian Laurin Krisp die Begegnung schließlich abpfiff, war der TuSpo Schliekum vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
Schliekum steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Offensive des TuSpo Schliekum lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 64:60 schließt Schliekum das Fußballjahr ab. Was für den TuSpo Schliekum bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und zwei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber.
Mit Rang zehn hat der SV am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. In der Offensive rief Einum in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 57 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat der Gast elf Siege, elf Niederlagen und acht Unentschieden auf dem Konto stehen.