Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: FV Diefflen – SV Gonsenheim, 2:4 (2:2), Dillingen
FV Diefflen glänzte nicht beim Saisonausklang vor heimischem Publikum und verlor mit 2:4 gegen SV Gonsenheim SV Gonsenheim erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war 3:1 für die Gäste ausgegangen.
Ryoji Matsumura besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für die Mannschaft von Anouar Ddaou. In der 23. Minute brachte Fabian Poß den Ball im Netz von SV Gonsenheim unter. Bevor es in die Pause ging, hatte Abdellatif El Mahaoui noch das 2:1 von SV Gonsenheim parat (41.). Geschockt zeigte sich FV Diefflen nicht. Nur wenig später war Chris-Peter Haase mit dem Ausgleich zur Stelle (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeit nahm SV Gonsenheim gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Benny Senkyire und Aidan Romijn Neal für Enis Coric und Dorian Andre Cucchiara auf dem Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: El Mahaoui schnürte einen Doppelpack (48./67.), sodass SV Gonsenheim fortan mit 4:2 führte. In der 60. Minute stellte FV Diefflen personell um: Per Doppelwechsel kamen Marc André Jücker und Max Huber auf den Platz und ersetzten Mersad Hamzic und Aaron Francus. Thomas Hofer wollte das Heimteam zu einem Ruck bewegen und so sollten Oleksii Katkov und Mateo Schulze eingewechselt für Lukas Feka und Marvin Hessedenz neue Impulse setzen (83.). Am Ende punktete SV Gonsenheim dreifach bei FV Diefflen.
FV Diefflen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. FV Diefflen schaffte mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Das Hauptmanko von FV Diefflen lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 79 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonausbeute von FV Diefflen ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, neun Remis und 16 Pleiten zusammen. FV Diefflen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet SV Gonsenheim den sechsten Tabellenplatz. Die große Offensivqualität von SV Gonsenheim kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte SV Gonsenheim das Torekonto abschließend auf insgesamt 71 Treffer hoch. SV Gonsenheim steht mit insgesamt 14 Siegen, neun Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SV Gonsenheim deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.