Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Tü Alb: SGM Poltringen/Pfäffingen – SGM Mössingen/Belsen I, 4:1 (2:1), Ammerbuch
Die SGM Mössingen/Belsen I steckte gegen die SGM Poltringen/Pfäffingen eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Auf dem Papier ging die SGM Poltringen/Pfäffingen als Favorit ins Spiel gegen die SGM Mössingen/Belsen I – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte die SGM Mössingen/Belsen I knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
Die SGM Poltringen/Pfäffingen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marcel Schmid traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Tobias Vetter schoss die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber über die Linie (17.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Martin Wagner, der noch im ersten Durchgang Khalil Mansour für Tim Guster brachte (40.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mansur Yildiz mit dem 1:2 für die SGM Mössingen/Belsen I zur Stelle (44.). Mit einem Tor Vorsprung für die SGM Poltringen/Pfäffingen ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bei der SGM Mössingen/Belsen I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sertan Seferoglu für Moritz Randecker in die Partie. Für das 3:1 der SGM Poltringen/Pfäffingen zeichnete Fabian Grammer verantwortlich (65.). In der 70. Minute stellte Jörg Eyth; Fabian Grammer um und schickte in einem Doppelwechsel Malte Stauß und Nick Kienle für Grammer und Patrick Binder auf den Rasen. Mit dem 4:1 sicherte Vetter der SGM Poltringen/Pfäffingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Theodoros Chasekidis siegte die SGM Poltringen/Pfäffingen gegen die SGM Mössingen/Belsen I.
Die SGM Poltringen/Pfäffingen behauptet nach dem Erfolg über die SGM Mössingen/Belsen I den dritten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SGM Poltringen/Pfäffingen. Insgesamt erst 18-mal gelang es dem Gegner, die SGM Poltringen/Pfäffingen zu überlisten. Die SGM Poltringen/Pfäffingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch sechs Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Die letzten Resultate der SGM Poltringen/Pfäffingen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Die SGM Mössingen/Belsen I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz neun zurück. Sieben Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat die SGM Mössingen/Belsen I derzeit auf dem Konto. Die SGM Mössingen/Belsen I baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Vor heimischem Publikum trifft die SGM Poltringen/Pfäffingen am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von FC Rottenburg, während die SGM Mössingen/Belsen I am selben Tag die Reserve von TSV Ofterdingen in Empfang nimmt.