Bei Dürener wachsen für BCV Glesch-Paffendorf die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 2: Sportfreunde 1919 Düren – BCV Glesch-Paffendorf (Montag, 15:00 Uhr)
Der BCV Glesch-Paffendorf bekommt es am Montag mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Die Dürener siegten im letzten Spiel gegen den FC Germania Lich-Steinstraß mit 5:0 und liegen mit 58 Punkten weit oben in der Tabelle. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der BCV Glesch-Paffendorf auf eigener Anlage mit 0:1 dem Eintracht Verlautenheide geschlagen geben musste. Ein Tor hatte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied gemacht. Am Ende hatte der BCV Glesch-Paffendorf einen knappen 2:1-Sieg gefeiert.
86 Tore – mehr Treffer als die Sportfreunde 1919 Düren erzielte kein anderes Team der Landesliga, Staffel 2. 18 Siege und vier Remis stehen sechs Pleiten in der Bilanz der Sportfreunde gegenüber. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – 13 Punkte aus den letzten fünf Partien holte der Gastgeber.
Im Sturm des BCV Glesch-Paffendorf stimmt es ganz und gar nicht: 37 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Sieben Siege, sechs Unentschieden und 15 Niederlagen stehen bis dato für den Gast zu Buche.
Vor allem die Offensivabteilung der Dürener muss der BCV Glesch-Paffendorf in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der BCV Glesch-Paffendorf schafft es mit 27 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die Sportfreunde 1919 Düren 31 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Der BCV Glesch-Paffendorf muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die Dürener etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der BCV Glesch-Paffendorf lediglich der Herausforderer.