Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 (Nord): SG Seewald – VfB Effringen (Samstag, 15:30 Uhr)
Der VfB Effringen will die Erfolgsserie von drei Siegen bei SG Seewald ausbauen. Am vergangenen Spieltag verlor SG Seewald gegen FC Alzenberg-Wimberg und steckte damit die 18. Niederlage in dieser Saison ein. Der VfB Effringen gewann das letzte Spiel gegen FC Alzenberg-Wimberg mit 4:0 und liegt mit 73 Punkten weit oben in der Tabelle. Im Hinspiel hatte der VfB Effringen auf heimischem Terrain mit 4:1 die Oberhand behalten.
47:78 – das Torverhältnis von SG Seewald spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Gastgeber in dieser Zeit nur einmal gewannen.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des VfB Effringen ist die funktionierende Defensive, die erst 25 Gegentreffer hinnehmen musste. 24 Siege und ein Remis stehen zwei Pleiten in der Bilanz des Gasts gegenüber. Die Mannschaft von Daniel Kreudler ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches zwölf Punkte.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des VfB Effringen zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SG Seewald nicht zu den dichtesten. Trainer Marc Alle muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den VfB Effringen nicht untergehen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den VfB Effringen, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des VfB Effringen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SG Seewald.