Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Bezirksliga, Staffel 3: SV GW Welldorf-Güsten – TuS Chlodwig Zülpich (Montag, 14:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht SV GW Welldorf-Güsten am kommenden Montag. Schließlich gastiert mit TuS Chlodwig Zülpich der Primus der Frauen-Bezirksliga, Staffel 3. SV GW Welldorf-Güsten kam zuletzt gegen Burtscheider TV 2 zu einem 4:4-Unentschieden. TuS Chlodwig Zülpich gewann das letzte Spiel souverän mit 4:1 gegen SC 09 Erkelenz und muss sich deshalb nicht verstecken. Im Hinspiel watschte TuS Chlodwig Zülpich SV GW Welldorf-Güsten mit 10:0 ab. Natürlich will sich der Gastgeber für diese Schmach revanchieren.
SV GW Welldorf-Güsten steht aktuell auf Position sieben und hat in der Tabelle viel Luft nach oben. Die Elf von Coach Mark Zitzen schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 59 Gegentore verdauen musste. Die Saison von SV GW Welldorf-Güsten verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat SV GW Welldorf-Güsten vier Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen verbucht.
In der Defensive von TuS Chlodwig Zülpich griffen die Räder ineinander, sodass die Gäste im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckten. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die Mannschaft von Trainer Christof Hilgers (15-1-0) noch ausrichten kann.
Angesichts der schwächelnden Defensive von SV GW Welldorf-Güsten und der ausgeprägten Offensivstärke von TuS Chlodwig Zülpich sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Bei TuS Chlodwig Zülpich sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Fünfmal in den letzten fünf Spielen verließ TuS Chlodwig Zülpich das Feld als Sieger, während SV GW Welldorf-Güsten in dieser Zeit sieglos blieb.
TuS Chlodwig Zülpich reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten acht Spielen als Gewinner. Dagegen siegte SV GW Welldorf-Güsten schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte SV GW Welldorf-Güsten für TuS Chlodwig Zülpich in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.