Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: VfB Bühl – SV Sinzheim (Samstag, 16:00 Uhr)
Die Sinzheimer treffen am Samstag zum Saisonabschluss auf die Bühler. Mit einem 1:1-Unentschieden musste sich der VfB Bühl kürzlich gegen den FSV Seelbach zufriedengeben. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der SV Sinzheim auf eigener Anlage mit 0:1 dem Kehler FV geschlagen geben musste. Die Bühler kamen im Hinspiel gegen die Sinzheimer zu einem knappen 2:1-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
Die bisherige Ausbeute des VfB Bühl: zehn Siege, sieben Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Die Stärke des SV Sinzheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 64 erzielten Treffern. Neunmal ging der SVS bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 14-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen sechs Punkteteilungen.
Von der Offensive des Gasts geht immense Gefahr aus. Mehr als zweimal pro Partie befördert der Angriff den Ball im Schnitt über die Linie. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Bühler schaffen es mit 37 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während die Sinzheimer elf Punkte mehr vorweisen und damit den vierten Rang einnehmen.
Zum Ende der Saison wird der VfB Bühl noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um Punkte mitzunehmen. Gegner SV Sinzheim steht in der Tabelle sieben Positionen besser da.