Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Bad Kreuznach: FC Bavaria Ebernburg – Karadeniz Bad Kreuznach, 0:0 (0:0), Bad Kreuznach
Karadeniz Bad Kreuznach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen FC Bavaria Ebernburg hinausgekommen. FC Bavaria Ebernburg erwies sich gegen Karadeniz Bad Kreuznach als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Dontavious Jeremiah Toney kam für Mehmet Senel – startete Karadeniz Bad Kreuznach in Durchgang zwei. Schließlich pfiff Marcel Kerker das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Mit 20 Gegentreffern hat FC Bavaria Ebernburg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren A-Klasse Bad Kreuznach markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Benjamin Groß. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FC Bavaria Ebernburg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Ein Punkt reichte Karadeniz Bad Kreuznach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten steht der Gast auf Platz sieben. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat die Elf von Trainer Bahri Bayir derzeit auf dem Konto.
Während FC Bavaria Ebernburg am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei der Reserve von TuS Pfaffen-Schwabenheim gastiert, steht für Karadeniz Bad Kreuznach einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem FV Hochstätten/ SG Alsenztal auf der Agenda.