Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Pfaffenhofen – TSV Kellmünz, 9:2 (5:1), Pfaffenhofen a.d.Roth
Bei SV Pfaffenhofen holte sich TSV Kellmünz eine 2:9-Schlappe ab. Auf dem Papier ging SV Pfaffenhofen als Favorit ins Spiel gegen TSV Kellmünz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Pfaffenhofen bereits in Front. Tim Sonntag markierte in der fünften Minute die Führung. Das Team von Trainer Partsch Jürgen machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Niklas Lerch (7.). Mit dem 3:0 durch Marco Spleiß schien die Partie bereits in der 13. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Felix Lerch (30.) und Spleiß (33.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SV Pfaffenhofen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Guido Greubel; Olcay Kücük, der noch im ersten Durchgang Tobias Sailer für Mustafa Kamci brachte (30.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jonas Hauke mit dem 1:5 für TSV Kellmünz zur Stelle (42.). Zur Halbzeit blickte SV Pfaffenhofen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Bei TSV Kellmünz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michael Betz für Said Safi in die Partie. SV Pfaffenhofen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Felix Lerch, Emanuel Topala und Niklas Lerch standen jetzt Özgür Toprak, Adrian Herold und Florian Breitschädel auf dem Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Toprak (59.) und Daniel Werner (65.) machte SV Pfaffenhofen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Treffer zum 2:7 in der 70. Minute machte Hauke zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Pfaffenhofen war jedoch weiterhin gewaltig. Für das 8:2 und 9:2 war Toprak verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (83./85.). Am Schluss schlug SV Pfaffenhofen TSV Kellmünz vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Pfaffenhofen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Pfaffenhofen.
Wann bekommt TSV Kellmünz die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Pfaffenhofen gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Kellmünz schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 20 Gegentore verdauen musste. Vier Spiele und noch kein Sieg: TSV Kellmünz wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
SV Pfaffenhofen tritt kommenden Freitag, um 18:30 Uhr, bei FV Schnürpflingen an. Zwei Tage später empfängt TSV Kellmünz SC Unterweiler.