Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B: FC Rot-Weiß Moers – SV Budberg III, 1:8 (1:3), Moers
SV Budberg III kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Budberg III heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für den Führungstreffer von SV Budberg III zeichnete Erkan Ayna verantwortlich (26.). Phil Julien Bathen vollendete in der 37. Minute vor zehn Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe der Unparteiische Daniel Spolders die Protagonisten zur Pause bat, traf Arne Twardzik zum 2:1 zugunsten von SV Budberg III (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Ruben Temath die Führung der Mannschaft von Thorsten Feß aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Ayna sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:1 (55./58./76.) aus der Perspektive von SV Budberg III. In der Schlussphase nahm Thorsten Feß noch einen Doppelwechsel vor. Für Twardzik und Ayna kamen Laurent Dombrowski und Tobias Knorr auf das Feld (77.). Maximilian Bock (81.) und Justin Auweiler (85.) brachten SV Budberg III mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. SV Budberg III überrannte FC Rot-Weiß Moers förmlich mit acht Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Samir Jabri um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte FC Rot-Weiß Moers. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Fünf Spiele und noch kein Sieg: FC Rot-Weiß Moers wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Durch die drei Punkte gegen FC Rot-Weiß Moers verbesserte sich SV Budberg III auf Platz sieben. Die Saison von SV Budberg III verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Kommende Woche tritt FC Rot-Weiß Moers bei der Zweitvertretung von Rumelner TV an (Freitag, 20:00 Uhr), zwei Tage später genießt SV Budberg III Heimrecht gegen die Reserve von SV Millingen.