Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: FSG 99 Salza – BSV Eintr. Sondershausen II, 4:0 (3:0), Nordhausen
Die FSG 99 Salza hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von BSV Eintr. Sondershausen das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 4:0 für die FSG 99 Salza. Die FSG 99 Salza ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen BSV Eintr. Sondershausen II einen klaren Erfolg.
Für Ismet Avdija war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Janis Sander eingewechselt. Für den Führungstreffer der FSG 99 Salza zeichnete Paul Hans Kirchner verantwortlich (16.). Die Fans des Heimteams unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Oleksandr Padalka aus der 27. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit dem 3:0 durch Kirchner schien die Partie bereits in der 39. Minute mit der Elf von Coach Sven Bernsdorf einen sicheren Sieger zu haben. Die FSG 99 Salza dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Wechsel – Edison Cermjani kam für Justin Blanke – startete BSV Eintr. Sondershausen II in Durchgang zwei. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Dirk Rost das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sven Bernsdorf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Salzmann und Tom Hübler kamen für Marco Ostmann und Rost ins Spiel (79.). Letztlich feierte die FSG 99 Salza gegen BSV Eintr. Sondershausen II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen BSV Eintr. Sondershausen II hält die FSG 99 Salza auch in der Tabelle gut im Rennen. In der Defensive der FSG 99 Salza griffen die Räder ineinander, sodass die FSG 99 Salza im bisherigen Saisonverlauf erst siebenmal einen Gegentreffer einsteckte. Die FSG 99 Salza ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und drei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich die FSG 99 Salza selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
BSV Eintr. Sondershausen II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Silvio Beer alles andere als positiv. Für BSV Eintr. Sondershausen II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die FSG 99 Salza zu SV Glückauf Bleicherode, einen Tag später begrüßt BSV Eintr. Sondershausen II die Zweitvertretung von FSV Wacker 90 Nordhausen auf heimischer Anlage.