Spg. Trinum/Kleinpaschleben bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga Süd
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: VfB Borussia Görzig – Spg. Trinum/Kleinpaschleben, 4:0 (2:0), Görzig
Spg. Trinum/Kleinpaschleben hat den Start ins neue Fußballjahr nach vier Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage verdaut werden.
Vor 50 Zuschauern ging der VfB Borussia Görzig in Front: Niklas Zabel war vom Punkt erfolgreich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Kevin Kaluba die Führung der Borussia aus. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Khalaf Al-Jindo, als er das 3:0 für die Elf von Trainer Marcus Grube besorgte (46.). Der Tabellenführer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Borussen. Matthias Bruno Nowak ersetzte Tom Laske, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war Spg. Trinum/Kleinpaschleben schon geschlagen, als Kaluba das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (53.). Wenig später kamen Erik Rüdiger Märtin und Khaled Alhussian per Doppelwechsel für Malte Winterfeld und Said Reza Moradi auf Seiten des VfB Borussia Görzig ins Match (63.). Schlussendlich verbuchten die Borussen gegen Spg. Trinum/Kleinpaschleben einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Der VfB Borussia Görzig ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Die Abwehrprobleme von Spg. Trinum/Kleinpaschleben bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 7:21 – das Torverhältnis der Gäste spricht eine mehr als deutliche Sprache. Einen klassischen Fehlstart legte die Mannschaft von Trainer Marco Braune hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Am Samstag müssen die Borussen bei der SG Ramsin ran, zeitgleich wird Spg. Trinum/Kleinpaschleben von der Zweitvertretung des SPG Mühlbeck I / Friedersdorf in Empfang genommen.