Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 05: Türkiyemspor Plettenberg – SV Setzen, 2:1 (0:0), Plettenberg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von Türkiyemspor Plettenberg und dem SV Setzen, die mit 2:1 endete. Gegen Türkiyemspor setzte es für den SV eine ungeahnte Pleite.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei Türkiyemspor Plettenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Kotyczka für Kerim Yanmaz in die Partie. Für das erste Tor sorgte Amin Bektes. In der 51. Minute traf der Spieler des SV Setzen ins Schwarze. Türkiyemspor traf erst spät, als Mohamed Mourched Chamkha nach 81 Minuten vor den 70 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Zum Mann des Spiels avancierte Omar Al Merebi, der für Plettenberg in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (86.). Bei SV kam Bektes für Max Hermes ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Michael Zimmer ) gewann der Türkiyemspor Plettenberg gegen den SV Setzen.
Türkiyemspor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für die Elf von Oguzhan Durgun keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit erschreckenden 25 Gegentoren stellt der Tabellenletzte die schlechteste Abwehr der Liga. Der Gastgeber fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging der Türkiyemspor Plettenberg in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Durch diese Niederlage fällt der SV in der Tabelle auf Platz elf zurück. Setzen musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Trainer Maik Wolf insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am Freitag, den 26.09.2025 (19:30 Uhr) steht für Türkiyemspor eine Auswärtsaufgabe gegen die SG Mudersbach/Brachbach an. Der SV Setzen tritt zwei Tage später daheim gegen den SC LWL 05 an.