Erfolgsserie von VfB Bad Mergentheim setzt sich gegen SGM Bitzfeld-Schwabbach fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: VfB Bad Mergentheim – SGM Bitzfeld-Schwabbach, 6:1 (2:1), Bad Mergentheim
VfB Bad Mergentheim erteilte SGM Bitzfeld-Schwabbach eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für VfB Bad Mergentheim. Als Favorit rein – als Sieger raus. VfB Bad Mergentheim hat alle Erwartungen erfüllt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Stefan Petrovski von der Heimmannschaft, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Lev Sorokin ersetzt wurde. Stefan Haun brachte SGM Bitzfeld-Schwabbach in der sechsten Minute ins Hintertreffen. Sandro Pano beförderte das Leder zum 1:1 des Gasts in die Maschen (22.). Kevin Röckert verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und brachte VfB Bad Mergentheim die 2:1-Führung. Zur Pause wusste die Elf von Tobias Ippendorf eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Axel Finsterle anstelle von Yannick Vossler für SGM Bitzfeld-Schwabbach auf. VfB Bad Mergentheim baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Sebastian Ikas (59.), Röckert (70.) und Bryant Oyeleke (75.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Ippendorf, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Levi Meinczinger und Pablo Riveros kamen für Haun und Cagdas Pehlivan ins Spiel (60.). Robin Schwab stellte schließlich in der 84. Minute durch einen Elfmeter den 6:1-Sieg für VfB Bad Mergentheim sicher. Am Ende kam VfB Bad Mergentheim gegen SGM Bitzfeld-Schwabbach zu einem verdienten Sieg.
Nach fünf absolvierten Spielen stockte VfB Bad Mergentheim sein Punktekonto bereits auf 13 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von VfB Bad Mergentheim stets gesorgt, mehr Tore als VfB Bad Mergentheim (21) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A3. VfB Bad Mergentheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfB Bad Mergentheim vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Bei SGM Bitzfeld-Schwabbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für die Mannschaft von Steigauf Michael wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem 13. Rang steht.
SGM Bitzfeld-Schwabbach ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während VfB Bad Mergentheim mit insgesamt 13 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Am nächsten Sonntag reist VfB Bad Mergentheim zu TSG Verrenberg, zeitgleich empfängt SGM Bitzfeld-Schwabbach die SGM Taubertal/Röttingen.