Melden von Rechtsverstößen
Reserve KrL B2: SGM Fronhofen/Fleischwangen – TSV Bodnegg (Sonntag, 13:00 Uhr)
TSV Bodnegg steht bei SGM Fronhofen/Fleischwangen eine schwere Aufgabe bevor. SGM Fronhofen/Fleischwangen dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch SC Michelwinnaden zuletzt mit 5:1 abgefertigt. TSV Bodnegg gewann das letzte Spiel gegen SV Haisterkirch mit 2:1 und belegt mit zehn Punkten den neunten Tabellenplatz.
Offensiv konnte SGM Fronhofen/Fleischwangen in der Reserve KrL B2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 36 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den Gastgeber (8-2-0) noch ausrichten kann.
Nach zehn Spielen verbucht TSV Bodnegg drei Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen auf der Habenseite.
Ins Straucheln könnte die Defensive des Gasts geraten. Die Offensive von SGM Fronhofen/Fleischwangen trifft im Schnitt mehr als dreimal pro Match. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Bodnegg schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz neun, während SGM Fronhofen/Fleischwangen 16 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM Fronhofen/Fleischwangen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für die Elf von Steffen Bodenmüller, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SGM Fronhofen/Fleischwangen erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von TSV Bodnegg.
 
										 
										 
										 
										