Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau – TSV Missen, 7:0 (4:0), Vetschau/Spreewald
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau und der TSV Missen mit dem Endstand von 7:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marco Hertrampf von TSV Missen, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Andy Gottschling ersetzt wurde. Ein Doppelpack brachte Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau in eine komfortable Position: Matthias Schütz war gleich zweimal zur Stelle (24./25.). Die Fans des Gastgebers unter den 78 Zuschauern durften sich über den Treffer von Manuel Grohmann aus der 27. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Dennis Hille vollendete zum vierten Tagestreffer in der 39. Spielminute. Der dominante Vortrag von Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Marco Hertrampf von TSV Missen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Willi Krüger blieb in der Kabine, für ihn kam Wilhelm Kock. Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Ingo Müller. Stefan Lindner ersetzte Fabian Weidemanns, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Julian Hörnicke (53.) und Marc-Alexander Hörnicke-Steep (80.) schossen weitere Treffer für Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau, während Bruno Noack (86.) das 7:0 markierte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ingo Müller, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Rene Droge und Hörnicke-Steep kamen für Schütz und Tobias Jäkel ins Spiel (62.). Insgesamt reklamierte Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau gegen den TSV Missen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau im Tableau auf die elfte Position. Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Trotz der Schlappe behält der TSV Missen den siebten Tabellenplatz bei. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Missen bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Missen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Während Sp.Vgg. Blau-Weiß 90 Vetschau am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SpG TSG Lübbenau II/ Wudritz Ragow 2 gastiert, duelliert sich der TSV Missen am gleichen Tag mit TSG Rot-Weiß 90 Kostebrau.