Doppelpack von Schwenke reicht SG Jeber-Bergfrieden/Serno nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: FSV Löberitz – SG Jeber-Bergfrieden/Serno, 5:4 (3:2), Zörbig
Der FSV Löberitz und die SG Jeber-Bergfrieden/Serno lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Der FSV Löberitz wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
55 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Mannschaft von Coach Benjamin Lehmeier schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Vladyslav Piskun zum 1:0. Die passende Antwort hatte Erik Schwenke parat, als er in der 13. Minute zum Ausgleich traf. Jan Wegener verwandelte in der 16. Minute einen Elfmeter und brachte der SG Jeber-Bergfrieden/Serno die 2:1-Führung. Der FSV Löberitz zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Pablo Loppnow (17.) und Piskun (38.) mit ihren Treffern das Spiel. Ein Tor auf Seiten des Gastgebers machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Pavlo Skotarenko beförderte das Leder zum 4:2 des FSV Löberitz über die Linie (53.). Durchsetzungsstark zeigte sich die SG Jeber-Bergfrieden/Serno, als Schwenke (57.) und Lukas Lohmer (60.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Gefeierter Mann des Spiels war Piskun, der dem FSV Löberitz mit seinem Treffer in der 87. Minute den Vorsprung brachte. Als der Unparteiische Marcel Klein die Partie abpfiff, reklamierte der FSV Löberitz schließlich einen 5:4-Heimsieg für sich.
Mit 32 geschossenen Toren gehört der FSV Löberitz offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga ABI. Mit dem Sieg baute der FSV Löberitz die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FSV Löberitz sechs Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Der FSV Löberitz ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei der SG Jeber-Bergfrieden/Serno präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Teams von Trainer Florian Gaul bei.
Der FSV Löberitz setzte sich mit diesem Sieg von der SG Jeber-Bergfrieden/Serno ab und belegt nun mit 19 Punkten den dritten Rang, während die Gäste weiterhin 13 Zähler auf dem Konto haben und den siebten Tabellenplatz einnehmen.
Während der FSV Löberitz am nächsten Sonntag, um 14:00 Uhr, bei SV Fortschritt Garitz gastiert, steht für die SG Jeber-Bergfrieden/Serno zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei TSV 1894 Mosigkau auf der Agenda. Los geht es ebenfalls um 14:00 Uhr.