Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: ETB Schwarz-Weiß Essen – 1. FC Bocholt, 2:0 (2:0), Essen
Nach der Auswärtspartie gegen ETB Schwarz-Weiß Essen stand 1. FC Bocholt mit leeren Händen da. ETB Schwarz-Weiß Essen siegte mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur ETB Schwarz-Weiß Essen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für ETB Schwarz-Weiß Essen schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Joey Dacanay Schwarz zum 1:0. Theo Matzel versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (19.). In der 39. Minute stellte 1. FC Bocholt personell um: Per Doppelwechsel kamen Leonardo Urbaitis und Linus Jost auf den Platz und ersetzten Amar Jalil und Hadi Salman. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Björn Matzel gewährte Franjo Rajic ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Mert Dzhelilov vom Feld (180.). Den Grundstein für den Sieg über 1. FC Bocholt legte ETB Schwarz-Weiß Essen bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die drei errungenen Zähler waren für ETB Schwarz-Weiß Essen gleichbedeutend mit der Übernahme der Tabellenführung. Nur einmal gab sich ETB Schwarz-Weiß Essen bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte ETB Schwarz-Weiß Essen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Trotz der Schlappe behält 1. FC Bocholt den sechsten Tabellenplatz bei.
Vor heimischem Publikum trifft ETB Schwarz-Weiß Essen am nächsten Sonntag auf FSV Duisburg, während 1. FC Bocholt am selben Tag SG Essen-Schönebeck 1 in Empfang nimmt.