Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: Ballfreunde Bergeborbeck 2 – SpVg Schonnebeck 1910 III, 1:1 (1:0), Essen
SpVg Schonnebeck 1910 III. ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Ballfreunde Bergeborbeck 2 hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich Ballfreunde Bergeborbeck 2 vom Favoriten.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Maik von Eicken von der Heimmannschaft, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Mohammad Nour Haj Jasem ersetzt wurde. 20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Trainer Lars Peukert schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Marvin Berent zum 1:0. Zur Pause war Ballfreunde Bergeborbeck 2 im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei SpVg Schonnebeck 1910 III. kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marco Giannico für Maximilian Fonk in die Partie. Das 1:1 des Gasts stellte Giannico sicher (68.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von Ballfreunde Bergeborbeck 2 mit SpVg Schonnebeck 1910 III. kein Sieger ermittelt.
Mit 14 ergatterten Punkten steht Ballfreunde Bergeborbeck 2 auf Tabellenplatz sieben. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Ballfreunde Bergeborbeck 2 bei. Die letzten Resultate von Ballfreunde Bergeborbeck 2 konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mit 23 Punkten aus neun Partien ist SpVg Schonnebeck 1910 III. noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Mit 47 geschossenen Toren gehört die Elf von Coach Tobias Koenen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga C Gruppe 1. SpVg Schonnebeck 1910 III. bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpVg Schonnebeck 1910 III. sieben Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SpVg Schonnebeck 1910 III. selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Ballfreunde Bergeborbeck 2 tritt am kommenden Sonntag bei DJK Wacker Bergeborbeck 1922 e.V. an, SpVg Schonnebeck 1910 III. empfängt am selben Tag SC Werden-Heidhausen IV.