Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SG Nievern – TuS Weinähr, 5:2 (3:1), Nievern
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste TuS Weinähr am Sonntag die Heimreise aus Nievern antreten. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Nievern wurde der Favoritenrolle gerecht.
Jonas Lott brachte die Heimmannschaft in der zwölften Minute nach vorn. Brice Linscheid vollendete in der 26. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mika Petrikowski trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Manuel Richter die Führung von SG Nievern aus. Mit der Führung für das Team von Coach Michael Reibel ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm TuS Weinähr gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sebastian Beck und Josua Asbach für Jannik Behrens und Micha Krohmann auf dem Platz. Mit dem 4:1 durch Lott schien die Partie bereits in der 51. Minute mit SG Nievern einen sicheren Sieger zu haben. TuS Weinähr verkürzte den Rückstand in der 76. Minute durch einen Elfmeter von Niclas Justi auf 2:4. Mit dem 5:2 sicherte Lott SG Nievern nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (83.). Am Ende blickte SG Nievern auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über TuS Weinähr.
SG Nievern stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Offensiv konnte SG Nievern in der Kreisliga B5 kaum jemand das Wasser reichen, was die 49 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die bisherige Spielzeit von SG Nievern ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Nievern verbuchte insgesamt acht Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Nievern, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
TuS Weinähr muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG Nievern steht TuS Weinähr mit dem Rücken zur Wand. Auf eine sattelfeste Defensive kann TuS Weinähr bislang noch nicht bauen. Die bereits 47 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Luca Kunkler den Hebel ansetzen muss. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. TuS Weinähr baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für SG Nievern ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SG Mühlbachtal Nastätten (Sonntag, 12:15 Uhr). TuS Weinähr misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von SG Altendiez/Gückingen.