Acht Partien ohne Sieg: SV Haldern setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: SF Broekhuysen – SV Haldern, 2:0 (1:0), Straelen
Gegen die SF Broekhuysen holte sich der SV Haldern eine 0:2-Schlappe ab. Der SV Haldern war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Nils Lachmann besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für die SF Broekhuysen. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bei SV Haldern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Raimund Rackel für Elias Krüger in die Partie. In der 64. Minute änderte Sebastian Clarke das Personal und brachte Tom Beterams und Nils Hannaleck mit einem Doppelwechsel für Justin Theelen und Tobias Maaßen auf den Platz. Mit Norman Schmitz und Maurice Horster nahm Sebastian Clarke in der 74. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nick Maurice Ernst und Jan Teegelbeckers. Hannaleck stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die SF Broekhuysen her (90.). Letzten Endes ging die SF Broekhuysen im Duell mit dem SV Haldern als Sieger hervor.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich die SF Broekhuysen beim Sieg gegen den SV Haldern verlassen, und auch tabellarisch sieht es für die SF Broekhuysen weiter verheißungsvoll aus. Der Defensivverbund der SF Broekhuysen steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg knüpfte die SF Broekhuysen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SF Broekhuysen sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für die SF Broekhuysen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit nur fünf Zählern auf der Habenseite ziert der SV Haldern das Tabellenende der Bezirksliga Gruppe 4. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die zwölf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Das Team von Christian Böing musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Haldern insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere des SV Haldern hält an. Insgesamt kassierte der SV Haldern nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Nächster Prüfstein für die SF Broekhuysen ist der SV Borussia Veen 1920 e.V. (Sonntag, 14:30 Uhr). Der SV Haldern misst sich am selben Tag mit dem Westfalia Anholt (15:30 Uhr).