Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: BV Gräfrath – Cronenberger SC, 1:1 (1:1), Solingen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem BV Gräfrath und dem Cronenberger SC 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der Cronenberger SC vom Favoriten.
Gian-Luca Stindt brachte sein Team in der 28. Minute nach vorn. Nach nur 28 Minuten verließ Biniamu-Herve Diankanu von BV Gräfrath das Feld, Agostino Barretta kam in die Partie. Per Elfmeter traf Michael Kluft vor 45 Zuschauern zum 1:1 für das Heimteam. Zum Seitenwechsel ersetzte Ismail Cakici von Team von Trainer Claudius Zymla seinen Teamkameraden Kluft. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Samir El Hajjaj Stindt und Bradley Lofolomo vom Feld und brachte Aldin Hamidovic und Kleomenis Tsioutsioulitis ins Spiel (57.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem BV Gräfrath nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Der BV Gräfrath muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Sicherlich ist das Ergebnis für den BV Gräfrath nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zwölften Rang. Die Stärke des BV Gräfrath liegt in der Offensive – mit insgesamt 31 erzielten Treffern. Zuletzt lief es erfreulich für den BV Gräfrath, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Cronenberger SC aus, sodass man nun auf dem 14. Platz steht. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) tritt der BV Gräfrath bei SV Rot-Weiß Wülfrath an, zwei Tage später muss der Cronenberger SC seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SG Hackenberg erledigen.