Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen – SV Eglofs (Sonntag, 14:30 Uhr)
SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen steht gegen den SV Eglofs eine schwere Aufgabe bevor. Am vergangenen Sonntag ging SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen leer aus – 0:6 gegen den TSV Schlachters I. Der SV Eglofs trennte sich im vorigen Match 0:0 von SGM Achberg/Neuravensburg/Hergensweiler.
SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gastgeber das Problem. Erst acht Treffer markierte das Team von Marius Lang – kein Team der Kreisliga A2 ist schlechter. Bisher verbuchte SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen einmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und sieben Niederlagen. SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Der SV Eglofs holte aus den bisherigen Partien sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Der Gast überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 15, während der SV Eglofs 13 Punkte mehr vorweist und damit den fünften Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den SV Eglofs, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Dietmar Dengler erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SGM Waltershofen/Immenried/Gebrazhofen.