Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse: SV Grün-Weiß Langeneichstädt – SSV Neutz (Sonntag, 14:00 Uhr)
Nachdem es in den letzten vier Partien keinen Sieg zu verbuchen gab, will der SV Grün-Weiß Langeneichstädt gegen den SSV Neutz in die Erfolgsspur zurückfinden. Das letzte Ligaspiel endete für den SV Grün-Weiß Langeneichstädt mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen LSG Lieskau II. Auf heimischem Terrain blieb der SSV Neutz am vorigen Sonntag aufgrund der 1:2-Pleite gegen SG Barnstädt/Steigra ohne Punkte.
Gegenwärtig rangiert der SV Grün-Weiß Langeneichstädt auf Platz zehn, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. 14:25 – das Torverhältnis der Heimmannschaft spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Mannschaft von Lars Hockwin holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, zwei Remis und fünf Niederlagen. Siege waren zuletzt rar gesät bei SV Grün-Weiß Langeneichstädt. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon vier Spiele zurück.
Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Elf von Coach Benjamin George im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 61 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der 1.Kreisklasse. Acht Partien, acht Niederlagen. Die Bilanz des SSV Neutz spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Wenn der SSV Neutz den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des SSV Neutz (61). Aber auch bei SV Grün-Weiß Langeneichstädt ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (25).
Gegen den SV Grün-Weiß Langeneichstädt rechnet sich der SSV Neutz insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der SV Grün-Weiß Langeneichstädt leicht favorisiert ins Spiel.