Bei SpG Hartha/Leisnig/Waldheim wachsen für SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Hartha/Leisnig/Waldheim – SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) (Sonntag, 10:30 Uhr)
SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) steht bei SpG Hartha/Leisnig/Waldheim eine schwere Aufgabe bevor. SpG Hartha/Leisnig/Waldheim tritt mit breiter Brust an, wurde doch Hohburger SV zuletzt mit 5:3 besiegt. Zuletzt kassierte SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) eine Niederlage gegen SV Blau-Weiss Bennewitz – die sechste Saisonpleite.
SpG Hartha/Leisnig/Waldheim rangiert mit zwölf Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. In dieser Saison sammelte SpG Hartha/Leisnig/Waldheim bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. SpG Hartha/Leisnig/Waldheim ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.
Neben SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) gibt es nur noch ein weiteres Team, das in der Liga ohne Punkte in der Tabelle dasteht. Die Defensive des Tabellenletzten muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 52-mal war dies der Fall.
Vor allem die Offensivabteilung von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim muss SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SpG Hartha/Leisnig/Waldheim hieße.