Remis in letzter Minute: SG Freyburg II / Gleina in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel I: SG Freyburg II / Gleina – SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II, 3:3 (2:1), Freyburg (Unstrut)
Das Spiel vom Samstag zwischen SG Freyburg II / Gleina und der Reserve der SG Balgstädt / BSC 99 Laucha endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Thomas Stichling war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. SG Freyburg II / Gleina zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Arne Ralph Beyer mit dem Ausgleich zurück. Die Heimmannschaft ging durch einen Elfmeter von Nils Deckert in Führung (22.). Nach nur 27 Minuten verließ Dominik Sobirai von der SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II das Feld, Jonathan Mirau kam in die Partie. Zur Pause reklamierte SG Freyburg II / Gleina eine knappe Führung für sich. In der Halbzeit nahm die Elf von Coach Sebastian Zimmermann gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Fabian Bornowski und Florian Bornowski für Tim Ebbers und Jacob Saupe auf dem Platz. Per Elfmeter erhöhte Stichling in der 52. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:2 für die SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Zimmermann Deckert und Christian Werner vom Feld und brachte Casimir Lehker und Bennet Tänzer ins Spiel (72.). In der 81. Minute erzielte Christian Schaer das 3:2 für die SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Beyer zum 3:3 (93.) SG Freyburg II / Gleina vor der Niederlage bewahrte. Am Ende stand es zwischen SG Freyburg II / Gleina und der SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II pari.
SG Freyburg II / Gleina bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Freyburg II / Gleina bei.
Große Sorgen wird sich Andreas Borschke um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte die SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein Punkt reichte dem Gast, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 13 Punkten steht die SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II auf Platz sechs. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat die SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SG Freyburg II / Gleina ist die Zweitvertretung von SG Wengelsdorf II/ Zorbau (Samstag, 14:00 Uhr). Die SG Balgstädt / BSC 99 Laucha II misst sich am selben Tag mit der SV Mertendorf (11:30 Uhr).