Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Süd: SV Blau-Weiss Markendorf III – Polizei SV, 0:9 (0:5), Frankfurt (Oder)
Polizei SV brannte am Samstag in Frankfurt (Oder) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:0. Die Gäste hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Dan Hilschenz besorgte vor 25 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Olaf Zachau. Für das 2:0 und 3:0 war Marcus Schulze verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (17./30.). Zwei schnelle Treffer von Sebastian Kröhnert (36.) und Marco Feldmann (40.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von Polizei SV. SV Blau-Weiss Markendorf III wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Heimmannschaft bis dahin hinter sich. Hilschenz (71.) und Kröhnert (75.) brachten Polizei SV mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schulze gelang ein Doppelpack (85./90.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Als Kevin Anisimo ) das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SV Blau-Weiss Markendorf III besiegelt.
Die Mannschaft von Trainer Lars Gaudeck bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff von SV Blau-Weiss Markendorf III herrscht Flaute. Erst fünfmal brachte SV Blau-Weiss Markendorf III den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Misere von SV Blau-Weiss Markendorf III hält an. Insgesamt kassierte SV Blau-Weiss Markendorf III nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Trotz des Sieges bleibt Polizei SV auf Platz acht. Polizei SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Polizei SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach der klaren Niederlage gegen Polizei SV ist SV Blau-Weiss Markendorf III weiter das defensivschwächste Team der Kreisklasse Süd.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist SV Blau-Weiss Markendorf III zu Zweitvertretung von SpG BW Lebus/BSV BW Podelzig, am gleichen Tag begrüßt Polizei SV die Reserve von SpG Tauche/ Ahrensdorf vor heimischem Publikum.