Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SV Jena-Zwätzen – 1.FC Greiz, 2:1 (1:0), Jena
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SV Jena-Zwätzen gegen den 1.FC Greiz den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Die Überraschung blieb aus, sodass der 1.FC Greiz eine Niederlage kassierte.
Die Bianconeri gingen durch Bastian Seng in der 21. Minute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Nordjenaer bestehen. Der Treffer von Pascal Rio Gollnick aus der 46. Minute bedeutete vor den 87 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. In Durchgang zwei lief Jakob Geyer anstelle von Seng für die Elf von Trainer Frank Lenz auf. In der 59. Minute stellte der 1.FC Greiz personell um: Per Doppelwechsel kamen Ole Connor Herold und Faton Bungu auf den Platz und ersetzten Philipp Gneupel und Hans Pfafl. In der Nachspielzeit (93.) gelang Bungu der Anschlusstreffer für die Gäste. Am Ende verbuchte der SV Jena-Zwätzen gegen das Team von Trainer Kevin Brettfeld einen Sieg.
Die Bianconeri führen das Feld nach diesem Erfolg weiter an. Der Defensivverbund des SV Jena-Zwätzen steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Acht Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Jena-Zwätzen. Seit fünf Begegnungen haben die Bianconeri das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Durch diese Niederlage fällt der 1.FC Greiz in der Tabelle auf Platz neun zurück. Im Angriff des 1.FC Greiz herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte der 1.FC Greiz den Ball im gegnerischen Tor unter. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der 1.FC Greiz derzeit auf dem Konto. Für den 1.FC Greiz sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Kommende Woche tritt der SV Jena-Zwätzen bei der Eurotrink Kickers FCL Gera an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der 1.FC Greiz Heimrecht gegen den SC 1903 Weimar.