Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SV Grün-Weiß 1926 Süplingen – SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V, 5:2 (0:0), Süplingen
SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V. machte im Kellerduell gegen den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen eine schlechte Figur und verlor mit 2:5. Der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. 59 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen schlägt – bejubelten in der 46. Minute den Treffer von Paul Töpfer zum 1:0. Martin Pasemann von SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Diedrich blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Meyer. Mit einem Wechsel – Enrico Lindenau kam für Benjamin Müller – startete der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen in Durchgang zwei. Eine starke Leistung zeigte Luca Müller, der sich mit einem Doppelpack für das Heimteam beim Trainer empfahl (48./52.). Das Team von Tobias Fröhlich baute die Führung aus, indem Valentin Bethge zwei Treffer nachlegte (54./64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Fröhlich, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Theodor Thomas Jüttner und Vincent Fahrion kamen für Töpfer und Abel Solomon Tewelde ins Spiel (65.). Mit Christian Tippelt und Bethge nahm Tobias Fröhlich in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jason Dennis Wolter und Mamadu Bah. In der 90. Minute brachte Kevin Riedl den Ball im Netz des SV Grün-Weiß 1926 Süplingen unter. Kurz darauf traf Kevin Riedl in der Nachspielzeit für SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V. (93.). Letztlich hat SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V. den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des SV Grün-Weiß 1926 Süplingen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV Grün-Weiß 1926 Süplingen in dieser Saison. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Grün-Weiß 1926 Süplingen setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V. im Klassement weiter abrutschte. 3:25 – das Torverhältnis von SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V. spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist der SV Grün-Weiß 1926 Süplingen zu Zweitvertretung von Eilslebener SV, am gleichen Tag begrüßt SV Blau Gelb 1920 Ausleben e.V. Oscherslebener SC 2 vor heimischem Publikum.