Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: SV Waren 09 II – Klein Lukower SV, 0:8 (0:2), Waren (Müritz)
Der Klein Lukower SV brannte am Samstag in Waren (Müritz) ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:0.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lennard Harz die Gäste vor 70 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Martin Hecht mit dem 2:0 für das Team von Danny Strübing zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der Klein Lukower SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Klein Lukower SV. Felix Bollow ersetzte Matthias Nowak, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Steffen Burr, als er das 3:0 für den Klein Lukower SV besorgte (53.). Gleich drei Wechsel nahm die Reserve von SV Waren 09 in der 58. Minute vor. Malte Hinkel, Florian Nischik und Louis Hammer verließen das Feld für Rico Loewenau, Simon Fischer und Leandro Bremer. Sebastian Döscher (60.), Hecht (65.) und Dennis Wolf (69.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des Klein Lukower SV aufkommen. Döscher gelang ein Doppelpack (79./85.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Schlussendlich reklamierte der Klein Lukower SV einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Waren 09 II in die Schranken.
SV Waren 09 II ist mit sieben Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Gastgebers bei.
Mit zehn Punkten auf der Habenseite steht der Klein Lukower SV derzeit auf dem zweiten Rang. Prunkstück des Klein Lukower SV ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zwei Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der Klein Lukower SV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Klein Lukower SV drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für SV Waren 09 II ist auf gegnerischer Anlage der MSV Priepert (Sonntag, 10:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Klein Lukower SV mit dem SV Union Wesenberg.