Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: FSV Kemnitz – Seer Wölfe F.C, 2:2 (2:0), Bernstadt a. d. Eigen
Am Samstag kam Seer Wölfe F.C. bei FSV Kemnitz nicht über ein 2:2 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Seer Wölfe F.C. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Seer Wölfe F.C. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Titus Weckwerth sein Team in der 16. Minute. Der Treffer von Richard Renger aus der 25. Minute bedeutete vor den 90 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des FSV Kemnitz. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Moritz Recknagel anstelle von Nils Hermann für Seer Wölfe F.C. auf. Jonas Paul verkürzte für den Gast später in der 55. Minute auf 1:2. In der 74. Minute gelang der Mannschaft von Coach Sebastian Dubrau, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Bogumil Jablonski. Alles sprach für einen Sieg des FSV Kemnitz, doch am Ende wurde das Aufbäumen von Seer Wölfe F.C. noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Der FSV Kemnitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Coach Markus Berner den zehnten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der FSV Kemnitz derzeit auf dem Konto.
Seer Wölfe F.C. belegt mit 16 Punkten den fünften Tabellenplatz. Vier Siege, vier Remis und eine Niederlage hat Seer Wölfe F.C. momentan auf dem Konto. Zu drei Siegen hintereinander reichte es für Seer Wölfe F.C. zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von Seer Wölfe F.C. fortgesetzt und auf acht Spiele erhöht.
Am kommenden Samstag trifft der FSV Kemnitz auf den VfB Zittau, Seer Wölfe F.C. spielt tags darauf gegen ESV Lok Zittau.