Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG FSV 48 Oepfershausen – FSV Rot-Weiß Breitungen, 4:2 (0:1), Oepfershausen
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des SG FSV 48 Oepfershausen. Der Gastgeber setzte sich mit einem 4:2 gegen den FSV Rot-Weiß Breitungen durch. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SG FSV 48 Oepfershausen die Nase vorn.
Für den Führungstreffer des FSV Rot-Weiß Breitungen zeichnete Philip Lienert verantwortlich (34.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Das 1:1 des SG FSV 48 Oepfershausen stellte Lorenz Idjaschak sicher (53.). Pascal Sauer verwandelte vor 80 Zuschauern einen Elfmeter nach 58 Minuten eiskalt zur 2:1-Führung für die Elf von Trainer Steffen Wilk. Idjaschak schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). Eigentor in der 86. Minute: Pechvogel Soeren Marr beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem FSV Rot-Weiß Breitungen den 2:3-Anschluss. Kurz vor Schluss traf Jonas Schlieter für den SG FSV 48 Oepfershausen (97.). Am Ende verbuchte der SG FSV 48 Oepfershausen gegen den FSV Rot-Weiß Breitungen einen Sieg.
Der SG FSV 48 Oepfershausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der SG FSV 48 Oepfershausen liegt im Klassement nun auf Rang zwölf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SG FSV 48 Oepfershausen ist deutlich zu hoch. 41 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig fing sich bislang mehr Tore ein. Der SG FSV 48 Oepfershausen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SG FSV 48 Oepfershausen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In der Defensivabteilung des FSV Rot-Weiß Breitungen knirscht es gewaltig, weshalb die Mannschaft von Besik Pridonashvili weiter im Schlamassel steckt. Der FSV Rot-Weiß Breitungen musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Rot-Weiß Breitungen insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage des FSV Rot-Weiß Breitungen bleibt angespannt. Gegen den SG FSV 48 Oepfershausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den SG FSV 48 Oepfershausen ist der SG FSV Goldlauter (Sonntag, 14:30 Uhr). Der FSV Rot-Weiß Breitungen misst sich am selben Tag mit FC Zella-Mehlis (15:00 Uhr).