Melden von Rechtsverstößen
LK - 4: SV Seegrehna – SV Germania 08 Roßlau, 6:8 (3:0), Lutherstadt Wittenberg
Gegen den SV Germania 08 Roßlau holte sich der SV Seegrehna eine 6:8-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Seegrehna als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Christoph Thauer aufhorchen (7./12.). Der Treffer von Julian Niklas Gäbelt ließ nach 24 Minuten die 80 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Coach Marcus Furchner. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Borchers, der noch im ersten Durchgang Enrico Franzel für Oliver Michaelis brachte (27.). Der dominante Vortrag des SV Seegrehna im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte Blau-Weiß personell um: Per Doppelwechsel kamen Stefan Krug und Felix Marzian auf den Platz und ersetzten Maximilian Reichardt und Vincent Elias Seiffert. Krug beförderte das Leder zum 1:3 der Germanen über die Linie (53.). Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Thauer bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (57.). Für das 2:4 des SV Germania 08 Roßlau zeichnete Lucas Klausnitzer verantwortlich (61.). Robert Ruge schoss für den Gast in der 63. Minute das dritte Tor. Neun Minuten später ging der SV Seegrehna durch den vierten Treffer von Thauer in Führung. Die komfortable Halbzeitführung des SV Seegrehna hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Krug schoss den Ausgleich in der 75. Spielminute. Dass der SV Seegrehna in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Thauer, der in der 80. Minute zur Stelle war. In der 81. Minute gelang Blau-Weiß, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Krug. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Klausnitzer einen Treffer für den SV Germania 08 Roßlau im Ärmel hatte (92.). Mit dem Abpfiff des Referees Daniel von Nessen hatte der SV Seegrehna das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
34 Tore kassierte der SV Seegrehna bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der LK - 4. In der Defensivabteilung des SV Seegrehna knirscht es gewaltig, weshalb der SV Seegrehna weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Seegrehna alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Seegrehna etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der SV Seegrehna.
Bei Blau-Weiß präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Der SV Germania 08 Roßlau machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. Blau-Weiß verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Germania 08 Roßlau, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der SV Seegrehna zu SV GOLPA, gleichzeitig begrüßt Blau-Weiß den SV 1922 Pouch-Rösa auf heimischer Anlage.