Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: FC Hauingen – SV Blau-Weiß Murg, 3:3 (0:1), Lörrach
Der SV Blau-Weiß Murg sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 3:3 hieß es am Ende. Das Schlusslicht zog sich gegen den FC Hauingen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der SV Blau-Weiß Murg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jason Cerimi traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem schnellen Doppelpack (70./72.) zum 3:0 schockte Francesco Lo Presti den FC Hauingen. Für das 1:3 der Gastgeber zeichnete Matthias Grether verantwortlich (73.). Roman Starke schlug doppelt zu und glich damit für das Team von Trainer Mick Fahr aus (75./92.). Nach einer deutlichen Führung wähnte der SV Blau-Weiß Murg die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch der FC Hauingen stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Der FC Hauingen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Hauingen momentan auf dem Konto. Der FC Hauingen wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Der SV Blau-Weiß Murg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Mannschaft von Trainer Bekim Krueziu; Nico Maenza knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Blau-Weiß Murg ist deutlich zu hoch. 53 Gegentreffer – kein Team der Bezirksliga Hochrhein fing sich bislang mehr Tore ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Hauingen zu FC Hochrhein, tags zuvor begrüßt der SV Blau-Weiß Murg den SG Weilheim-Gurtweil vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:30 Uhr.