Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: TuS Lö.-Stetten – FC Schlüchttal, 4:1 (0:1), Lörrach
Der TuS Lö.-Stetten drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen die FC Schlüchttal. Damit wurde der TuS Lö.-Stetten der Favoritenrolle vollends gerecht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christoph Baschnagel sein Team in der 16. Minute. Zur Pause war die FC Schlüchttal im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Bleon Selmani sicherte dem TuS Lö.-Stetten nach 64 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Für das zweite Tor der Heimmannschaft war Romano Berger verantwortlich, der in der 70. Minute das 2:1 besorgte. Selmani beseitigte mit seinen Toren (80./95.) die letzten Zweifel am Sieg des Tabellenprimus. Am Schluss fuhr der TuS Lö.-Stetten gegen die FC Schlüchttal auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des TuS Lö.-Stetten stets gesorgt, mehr Tore als das Team von Andreas Schatz (45) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Hochrhein. Der TuS Lö.-Stetten setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon zehn Siege auf dem Konto.
Bei der FC Schlüchttal präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Trotz der Niederlage fiel der Gast in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zehn. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Michael Gallmann bei.
Als Nächstes steht für den TuS Lö.-Stetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:30 Uhr) geht es gegen den FC Schönau. Die FC Schlüchttal tritt bereits drei Tage vorher gegen den FC Hochrhein an (19:30 Uhr).