Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: Escheburg 1. – Düneberg 1, 6:3 (3:3), Escheburg
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Escheburg 1. einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den Düneberg 1.
Shadrach Owusu Agyemang versenkte den Ball in der achten Minute im Netz von Escheburg 1. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Paul Knueppel den Vorsprung des Düneberg 1. Bei Gast ging in der 15. Minute der etatmäßige Keeper Pascal Treichel raus, für ihn kam Randal Joshua Sarpong Crokek. Mit einem Elfmeter von Bismellah Aryobi kam Escheburg 1. noch einmal ran (24.). Nach nur 25 Minuten verließ Sarpong Crokek von Düneberg 1. das Feld, Mertkan Mehmed Hasan kam in die Partie. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Knueppel bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (29.). Durchsetzungsstark zeigte sich Escheburg 1, als Aryobi (40.) und Dennis Utecht (44.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In Durchgang zwei lief Jan Rathmann anstelle von Noah Owen Offermann für die Gastgeber auf. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Escheburg 1. drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Bennet Dallat (46.), Janik Wagner (61.) und Tom Böttcher (73.) auf die Siegerstraße. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Mouratidis; René Witmütz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Henry Krey und Dominik Greiser kamen für Jordan Luka Bostelmann und Utecht ins Spiel (72.). Am Schluss fuhr Escheburg 1. gegen den Düneberg 1. auf eigenem Platz einen 6:3-Sieg ein.
In dieser Saison sammelte Escheburg 1. bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte Escheburg 1. endlich wieder einmal drei Punkte.
Auf eine sattelfeste Defensive kann der Düneberg 1. bislang noch nicht bauen. Die bereits 39 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stefan Gehrke den Hebel ansetzen muss. Nun musste sich der Düneberg 1. schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die sportliche Misere – in den letzten neun Spielen gelang dem Düneberg 1. kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der Düneberg 1. nur auf Rang 14.
Escheburg 1. setzte sich mit diesem Sieg von Düneberg 1. ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den zehnten Rang ein, während der Düneberg 1. weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Escheburg 1. tritt am Freitag, den 07.11.2025, um 20:00 Uhr, bei Atlantik 97 1. an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt der Düneberg 1. den Börnsen 1.