SGM Laupertshausen/Maselheim gewinnt hoch bei SV Winterstettenstadt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Winterstettenstadt – SGM Laupertshausen/Maselheim, 0:4 (0:2), Ingoldingen-Winterstettenstadt
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat der SGM Laupertshausen/Maselheim am Sonntag die Heimreise aus Ingoldingen-Winterstettenstadt an. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV Winterstettenstadt einen klaren Erfolg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SGM Laupertshausen/Maselheim bereits in Front. Christian Jörg markierte in der ersten Minute die Führung. Alexander Schuler musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Schuler weiter. In der 31. Minute erhöhte Lukas Vogel auf 2:0 für den SGM Laupertshausen/Maselheim. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SGM Laupertshausen/Maselheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Boscher Simon. Niklas Härle ersetzte Patrick Kramer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Vogel, als er das 3:0 für den SGM Laupertshausen/Maselheim besorgte (56.). Eigentlich war der SV Winterstettenstadt schon geschlagen, als Ruben Grundei das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). In der Schlussphase nahm Niko Gleich noch einen Doppelwechsel vor. Für Stefan Bleyer und Elias Auer kamen Noah Junginger und Bleyer auf das Feld (75.). Letztlich fuhr der SGM Laupertshausen/Maselheim einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Winterstettenstadt befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SGM Laupertshausen/Maselheim weiter im Abstiegssog. Die Hintermannschaft des SV Winterstettenstadt steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 37 Gegentore kassierte der Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich der SV Winterstettenstadt schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Winterstettenstadt nur fünf Zähler.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SGM Laupertshausen/Maselheim nun auf dem siebten Platz steht. Vier Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der SGM Laupertshausen/Maselheim derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SGM Laupertshausen/Maselheim kann einfach nicht gewinnen.
Am nächsten Sonntag reist der SV Winterstettenstadt zu SGM Alberweiler/Aßmannshardt, zeitgleich empfängt der SGM Laupertshausen/Maselheim SV Eintracht Seekirch.