Kann SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee den Vormarsch fortsetzen?
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee – 1.FC Altburg (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der 1.FC Altburg will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei der SG punkten. Die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee tritt mit breiter Brust an, wurde doch SGM Oberreichenbach/Würzbach zuletzt mit 3:2 besiegt. Letzte Woche siegte der 1.FC Altburg gegen die SG Dornstetten mit 3:0. Somit nimmt der 1.FC Altburg mit 21 Punkten den dritten Tabellenplatz ein.
Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der SG liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Zuletzt lief es erfreulich für Ahldorf-Mühlen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Prunkstück des 1.FC Altburg ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Felix Kübler ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während der 1.FC Altburg acht Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Mit sechs Siegen war der 1.FC Altburg genauso häufig erfolgreich, wie die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Mit dem 1.FC Altburg trifft die SG auf einen Gegner, der nicht im Vorbeigehen zu schlagen ist.