Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SC Charlottenburg – TSV Rudow, 3:0 (2:0), Berlin
Durch ein 3:0 holte sich die SC Charlottenburg zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Rudow hatte das Nachsehen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SC Charlottenburg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der TSV Rudow geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Lasse Engelsing das schnelle 1:0 für die SC Charlottenburg erzielte. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Kai Hörschlein einen weiteren Treffer für die SC Charlottenburg. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Anstelle von Jonas Becker war nach Wiederbeginn Ali Iraqui für den TSV Rudow im Spiel. Omar Saif vollendete zum dritten Tagestreffer in der 50. Spielminute. In der 71. Minute stellte der TSV Rudow personell um: Per Doppelwechsel kamen Omid Saberdest und Merdan Baba auf den Platz und ersetzten Matteo Günther und Melih Hortum. Letzten Endes schlug die SC Charlottenburg im zwölften Saisonspiel die Gäste souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Der Zu-null-Sieg lässt der SC Charlottenburg passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Saisonbilanz der Elf von Marco Wilke sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte die SC Charlottenburg lediglich vier Niederlagen ein.
Der TSV Rudow findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Der Angriff ist bei Team von Coach Mario Reichel die Problemzone. Nur 15 Treffer erzielte der TSV Rudow bislang. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Rudow derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 22 Zählern befindet sich die SC Charlottenburg voll in der Spur. Die Formkurve des TSV Rudow dagegen zeigt nach unten.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 21.11.2025 empfängt die SC Charlottenburg Polar Pinguin, während der TSV Rudow zwei Tage später bei TSV Mariendorf 1897 antritt.