Remis zwischen SV Grün-Weiß Rieder und SV Eintracht Osterwieck II
Melden von Rechtsverstößen
Harzoberliga: SV Grün-Weiß Rieder – SV Eintracht Osterwieck II, 1:1 (0:1), Rieder
Der SV Grün-Weiß Rieder und die Zweitvertretung von SV Eintracht Osterwieck verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
SV Eintracht Osterwieck II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 105 Zuschauern durch Tim Seifert in der fünften Minute zum Führungstreffer. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 46. Minute erzielte Andreas Jäger das 1:1 für den SV Grün-Weiß Rieder. Bei SV Eintracht Osterwieck II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Paul Sadlowski für Danny Wagenfuehr in die Partie. In Durchgang zwei lief Tom Hannawald anstelle von Mehmedin Masic für den SV Grün-Weiß Rieder auf. Am Ende trennten sich der Gastgeber und SV Eintracht Osterwieck II schiedlich-friedlich.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Grün-Weiß Rieder verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Große Sorgen wird sich Danny Wagenfuehr um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SV Eintracht Osterwieck II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SV Eintracht Osterwieck II kann einfach nicht gewinnen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Trainer Tino Herrchen die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich der SV Grün-Weiß Rieder trotzdem und steht nun auf Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Der SV Grün-Weiß Rieder ist am kommenden Samstag zu Gast bei SV Germania Neinstedt. Das nächste Mal ist SV Eintracht Osterwieck II am 30.11.2025 gefordert, wenn man bei der Reserve von Quedlinburger SV antritt.